Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anwendungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop von Roxy Espresso GmbH abgeschlossen werden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses abrufbare Fassung, soweit nicht abweichend die Geltung einer anderen Fassung vereinbart ist.
1.2 Die AGB gelten auch für künftige Verträge mit demselben Käufer, soweit nicht anders vereinbart.

2. Zustandekommen des Vertrages, Bestellprozess

2.1 Produktbeschreibungen auf unseren Internetseiten und im Online-Shop von Roxy Espresso GmbH sowie in etwaigen sonstigen Werbematerialien stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar, sondern verstehen sich als Aufforderung an potenzielle Käufer, ein Angebot abzugeben.
2.2 Mit der Bestellung im Online-Shop gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab. Roxy Espresso GmbH kann die Bestellung durch Zusendung einer Bestellbestätigung per E-Mail innerhalb von 5 Werktagen annehmen.
2.3 Die Bestellung erfolgt, indem der Käufer ein Produkt auswählt, die Produktseite aufruft und dort den Button „Jetzt zum Checkout“ klickt. Der Käufer gelangt anschließend auf die Checkout-Seite, wo er seine Daten eingibt und die Zahlungsart auswählt. Durch den Klick auf den Button „Kaufen“ gibt der Käufer sein Angebot ab.

3. Kommunikation mit dem Käufer, Rechnungen in Textform

3.1 Der Käufer hat während des Bestellvorgangs eine E-Mail-Adresse anzugeben, deren Abruf er vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur beiderseitigen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gewährleistet.
3.2 Roxy Espresso GmbH ist berechtigt, für Kommunikation im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung sämtliche vom Käufer angegebenen Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen, soweit nicht gesetzlich eine bestimmte Form vorgeschrieben ist.
3.3 Roxy Espresso GmbH ist berechtigt, Rechnungen in Textform an den Kunden zu übersenden.

4. Widerrufsrecht

4.1 Ein Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
4.2 Der Käufer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
4.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer Roxy Espresso GmbH (Blumenstraße, 82256 Fürstenfeldbruck, E-Mail: wiederruf@roxy-espresso.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
4.4 Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er Roxy Espresso GmbH über den Widerruf des Vertrags unterrichtet hat, an Roxy Espresso GmbH zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet.

5. Versand

5.1 Roxy Espresso GmbH darf mehrere bestellte Gegenstände in Teillieferungen zusenden, soweit dies dem Käufer zumutbar ist. Versandkosten werden, soweit sie anfallen, dem Käufer nur einmalig in Rechnung gestellt.
5.2 Selbstabholung durch den Käufer ist möglich.
5.3 Versandkosten sind in den ausgewiesenen Preisen nicht enthalten, soweit nicht ausdrücklich auf enthaltene Versandkosten hingewiesen ist. Es gelten die jeweils ausgewiesenen Versandkosten.

6. Gefahrenübergang beim Versand

Die Gefahr geht bei Versand auf den Käufer über.

7. Transportschäden

7.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, hat der Käufer den Schaden unverzüglich beim Transportunternehmen zu reklamieren und Roxy Espresso GmbH zu informieren.
7.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Information hat für den Käufer, der Verbraucher ist, bei der Ausübung seiner gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine nachteiligen Konsequenzen.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1 Der gekaufte Gegenstand bleibt bis zur Zahlung des Kaufpreises Eigentum von Roxy Espresso GmbH.
8.2 Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Käufer über den gekauften Gegenstand nicht verfügen.

9. Zahlung

Die Zahlungsarten umfassen Kreditkarte, PayPal, Vorkasse, Apple Pay und Google Pay.

10. Aufrechnungsverbot

Der Käufer kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben.

11. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.

12. Haftung

12.1 Die Haftung von Roxy Espresso GmbH auf Zahlung von Schadens- oder Aufwendungsersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist ausgeschlossen, soweit sich nicht aus den nachfolgenden Absätzen etwas anderes ergibt.
12.2 Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Roxy Espresso GmbH oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
12.3 Die Haftung ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen jede Vertragspartei aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.

13. Höhere Gewalt

13.1 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse, die die Erfüllung der vertraglichen Pflichten wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen Roxy Espresso GmbH, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten.
13.2 Eine Kündigung durch den Käufer ist in diesen Fällen frühestens zwei Wochen nach Eintritt der Betriebsstörung möglich.

14. Streitschlichtung

14.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Unsere E-Mail-Adresse lautet: agb@roxy-espresso.com.
14.2 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ist Roxy Espresso GmbH nicht verpflichtet und nicht bereit.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Vertragssprache ist Deutsch.
15.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
15.3 Ist der Käufer Unternehmer, ist Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag sich ergebenden Pflichten der Sitz von Roxy Espresso GmbH.
15.4 Ist der Käufer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten nach Wahl von Roxy Espresso GmbH Fürstenfeldbruck oder der Sitz des Käufers.

Warenkorb
Nach oben scrollen