Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Roxy Espresso GmbH
Blumenstraße 4
82256 Fürstenfeldbruck
Vertreten durch:
Florian Köpplinger, Maximilian Seyfert
Kontakt:
E-Mail: info@roxy-espresso.com
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: (DE369783378)
Registergericht und Handelsregisternummer:
Registergericht: München
HRB 295280
WEEE-Reg.-Nr.:
DE 73396236
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes der Roxy Espresso GmbH. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Maximilian Seyfert, Floran Köpplinger:
Roxy Espresso GmbH
Blumenstraße 4
82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: info@roxy-espresso.com
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Auskunft, Sperrung, Löschung
Widerspruch gegen Werbe-Mails
3. Datenschutzbeauftragter
Gemäß Art. 37 DSGVO sowie § 38 BDSG ist unser Unternehmen derzeit nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in einem Umfang, der unterhalb der gesetzlichen Schwellenwerte liegt, die eine Benennung eines Datenschutzbeauftragten erforderlich machen würden. Bei Fragen zum Datenschutz oder zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich jedoch jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und stehen Ihnen für datenschutzrechtliche Anliegen gerne zur Verfügung.
E-Mail: datenschutz@roxy-espresso.com
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookie-Verwaltung
Wir verwenden das Plugin Borlabs Cookie, um die Einwilligung der Nutzer zur Nutzung von Cookies auf unserer Website zu verwalten. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung von Cookies zu steuern und Ihre Einwilligung jederzeit zu erteilen oder zu widerrufen.
Welche Cookies setzen wir ein?
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Leistung zu verbessern, indem sie Informationen darüber sammeln, wie Besucher die Website nutzen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Einwilligung zur Nutzung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Banner angezeigt, in dem Sie aktiv Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies geben können. Die Verwendung von Analyse-Cookies erfolgt erst, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben (Opt-in-Prinzip).
Widerruf oder Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Hierzu können Sie die Cookie-Einstellungen im Borlabs Cookie-Banner auf unserer Website aufrufen. Alternativ können Sie in Ihrem Browser die Cookies löschen oder die entsprechenden Einstellungen anpassen.
Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zwecken können Sie die Einstellungen von Borlabs Cookie einsehen, die Ihnen detaillierte Informationen über die einzelnen Cookies bereitstellt.
Cookies
Server-Log-Dateien
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Kontaktformular
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
5. Newsletter
E-Mail-Versanddienst (Rapidmail)
Wir nutzen den E-Mail-Versanddienst Rapidmail, betrieben durch die rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland, um E-Mails über SMTP zu versenden. Dies umfasst sowohl Transaktions- als auch System-E-Mails, z. B. Bestätigungs- und Benachrichtigungs-E-Mails. Dabei werden personenbezogene Daten, wie die E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Informationen, an Rapidmail übermittelt.
Die Verarbeitung der E-Mail-Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der sichere und effiziente Versand von E-Mails für den Betrieb unserer Website erforderlich ist.
Rapidmail ist ein deutscher Anbieter und verarbeitet Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Daten werden beim Versanddienstleister gespeichert, solange dies für den Versand und die Verwaltung der E-Mails notwendig ist.
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Rapidmail finden Sie unter: https://www.rapidmail.de/datenschutz.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars.
Speicherdauer
6. Plugins und Tools
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als Beacons bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die Pixel-Tagst können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.